Schneeprofil: Die Bedeutung der Schneedecke für die Beurteilung des Lawinenrisikos

Schneeprofil: Die Bedeutung der Schneedecke verstehen Die Schneedecke ist ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung des Lawinenrisikos. Um das Risiko von Lawinenunfällen zu minimieren, müssen Skifahrer, Snowboarder und andere Wintersportler die Eigenschaften der Schneedecke und ihre Stabilität verstehen. Eine Methode, um dies zu tun, ist die Erstellung eines Schneeprofils. Ein Schneeprofil ist eine vertikale Schnittstelle … Read moreSchneeprofil: Die Bedeutung der Schneedecke für die Beurteilung des Lawinenrisikos

Lawine – Die gefährliche Naturkatastrophe in den Bergen

Eine Lawine ist eine der gefährlichsten Naturkatastrophen, die in den Bergen auftreten kann. Es handelt sich um eine große Masse von Schnee, Eis und Gestein, die sich auf einem Hang löst und mit großer Geschwindigkeit talwärts rast. Dabei kann sie alles mitreißen, was sich ihr in den Weg stellt, einschließlich Menschen und Gebäuden. Lawinen können … Read moreLawine – Die gefährliche Naturkatastrophe in den Bergen